Terminkalender
Prof. Dr. Friedhelm Munzel, Erziehungswissenschaftler, Autor, Theologe und Professor i.R. für Religionspädagogik, wird zwei Abende in Folge zum Thema "Märchen" bei uns halten.
3.5.: Was sind Märchen – warum brauchen wir sie?
Nach einem kurzen Austausch über unsere persönlichen Erfahrungen mit Märchen wird Herr Prof. Dr. Munzel auf Märchensammler (besonders Brüder Grimm), auf Märchenerzähler und Märchennachgestalter eingehen. Dann wird er von den Kennzeichen der europäischen Volksmärchen (der uns bekanntesten Form) berichten und erläutern, warum wir – gerade in der heutigen Zeit – Märchen brauchen.
4.5:
Am zweiten Abend wird aufgezeigt, welche Motive sowohl in den Märchen als auch in der Bibel zu finden sind. Zudem hören wir von "Glücksbausteinen" der Märchen. An Beispielen wird belegt, warum Märchen als Verbündete des Glaubens gelten können.
Verschiedene Märchenausgaben und Nachgestaltungen werden mitgebracht.