Aktuelles

Gemeindebrief 4/2025

IMG 0779IMG 0780

 


Jesus spricht: Das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17, 21

Wie sieht das denn aus, das Reich Gottes? Und wo ist es denn?

Wenn ich an „Reich“ denke und in die Welt hineinschaue, dann sehe ich Machthaber, die über Reiche herrschen und diese, wo immer möglich, ausbauen oder es zumindest versuchen, was in Krieg, Zerstörung und Unterdrückung endet.

Wenn wir sehen wollen wie Gottes Reich aussieht, müssen wir in die Bibel hineinschauen. Dort begegnet uns das Reich Gottes in Jesus selber.

In Jesus wird das Reich Gottes erfahrbar. Es ist momentan kein fester Ort, sondern eine göttliche Wirklichkeit, die in Jesu Liebe am Kreuz gipfelt. Gottes Liebe, Barmherzigkeit, Gnade und Vergebung sind solche Realitäten. Was für eine Kraft steckt darin. Und wir sind dazu eingeladen und aufgerufen, an diesem Reich mitzubauen, indem wir uns an seinem Wesen orientieren. Ja, es ist hier noch ein vorläufiges, unvollkommenes Reich, doch wie ein Senfkorn zu einem großen Baum wird, wächst es immer mehr.

Und wir, die wir Gottes Angebot in Jesus, sein Sterben für uns, annehmen, dürfen uns auf das ewige, wunderbare Reich Gottes in Ewigkeit freuen. Was für herrliche Aussichten!

Carola Blank

Featured

Gottesdienste Monate Oktober bis Dezember 2025

IMG 0109


Unsere Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10.00 Uhr statt.

Die Kinder gehen nach einem gemeinsamen Beginn in den Kindergottesdienst.

Jeweils am ersten Sonntag eines Monats feiern wir Abendmahl mit Brot und Traubensaft.

Am 05.10.2025 (Erntedank), 09.11.2025 und 14.12.2025 laden wir im Anschluss an den Gottesdienst zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Taufgottesdienst

 

IMG 2842

Ein Taufgottesdienst ist etwas Besonderes. Bei uns werden Menschen getauft, die sich bewusst dafür entscheiden. Somit taufen wir gemäß dem Freiwilligkeitsprinzip keine Säuglinge oder Kleinkinder. Wir sind "Baptisten" –> griechisches Wort für "taufen". Bei der Taufe werden die Täuflinge ganz unter Wasser getaucht. Das symbolisiert das Sterben des "alten Menschen" und die Auferstehung in Christus als neue Schöpfung und in die bewusste Nachfolge hinein. Als Baptisten gehören wir zu der weltweit größten evangelischen Glaubensgemeinschaft. Ihr sicher prominentester Vertreter ist der amerikanische Pastor Martin Luther King.

Fragen dazu beantwortet gern die Gemeindeleitung.

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

Wann der nächste Taufgottesdienst stattfinden wird, entnehmen Sie bitte der Kategorie "Aktuelles" sowie dem Veranstaltungskalender.

Foto: eigene

Featured

Von Brücken, Menschen und was das alles mit Gott und unserer Gemeinde zu tun hat

IMG 2345

Kaum jemand von uns kann sich diesem Thema entziehen: Deutschland und seine Brücken. Da liegt einiges im Argen. Satte 4.000 Autobahnbrücken müssen aktuell grundsaniert oder sogar gesprengt und komplett neu gebaut werden und das, obwohl viele davon nicht einmal besonders alt sind. All diejenigen, die beruflich oder privat regelmäßig die Autobahn 45 nutzen und natürlich die Anwohner, können derzeit ein trauriges und genervtes Lied davon singen.

Scheinbar gab es in sehr viel früheren Zeiten, und zwar im Jahr 1525 vor Christus, findigere Brückenbauer als es heutzutage der Fall ist. Denn die erste Brücke der Welt wurde mehrere Jahrhunderte lang benutzt und ist sogar noch heute in der heutigen Schweiz nahe Zürich zu besichtigen und zu begehen.